Die Stadtverwaltung Nürnberg ist mit über 11 500 Beschäftigten eine der größten Arbeitgeberinnen der Region und nimmt die Aufgaben und Dienstleistungen einer Großkommune wahr. D. h. wir kümmern uns um Umwelt, Bauen, Schule, Kultur, Soziales, Wirtschaft, Sicherheit, Finanzen und vieles mehr - damit Nürnberg funktioniert.
Jedes Jahr starten mehrere hundert Nachwuchskräfte in bis zu 30 verschiedenen Berufen ihre Ausbildung oder ihr Duales Studium bei uns, ob als Tarifbeschäftigte oder im Beamtenverhältnis: Ausbildung zur/zum Tierpfleger/in, zur/zum Notfallsanitäter/in, zur/zum Kfz-Mechatronikerin oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten – wir bieten Dir eine interessante und spannende Ausbildung mit Perspektiven, bei der Du zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs beitragen kannst.

Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) Kommunalverwaltung
Stadt Nürnberg • Nürnberg
Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Los geht's.
-
Vollzeit
Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin - viele Möglichkeiten

Jobabo
Sollte eine Bewerbungsfrist derzeit noch nicht laufen, besteht die Möglichkeit ein Jobabo für das Einstiegslevel "Ausbildung" und/oder "Duales Studium" anzulegen - die Auswahl Berufsfeld kann einfach frei bleiben. Bequem z. B. per Mail erhält man so alle Angebote direkt mit Veröffentlichung zusammengestellt. Mit dem Jobabo verpasst man kein Stellenangebot!
Nürnberg
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Mit rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.
- Bewerbungsfrist: 20.01.2023 - 25.06.2023
- Bezahlung: 1.068 Euro bis 1.164 Euro
Deine Aufgaben
- Dreijährige, praxisorientierte Ausbildung und Durchlaufen von 6 verschiedenen Abteilungen u. a. aus den Bereichen Buchhaltung, Rechtsanwendung oder Personal
- Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben
- Bearbeitung der Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger in den unterschiedlichsten Lebenslagen und Umsetzung der rechtlichen Regelungen
- Abwechslungsreiche Ausbildungsabschnitte mit vielfältigen Schwerpunkten und Vorbereitung für die Aufgaben in der gesamten Stadtverwaltung
- Absolvieren der theoretischen Ausbildungsabschnitte aus den Bereichen Recht sowie Wirtschaft und Finanzen an der Berufsschule 9 sowie an der Bayerischen Verwaltungsschule
- Teilnahme an vielfältigen Seminaren z. B. Kommunikation im Bürgerkontakt und IT-Anwendungen
Dein Profil
- Erfolgreiche Absolvierung 9. Klasse Mittelschule oder mindestens gleichwertig anerkannter Schulabschluss
- Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren
Daneben erwarten wir
- Gute Ausdrucksfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und für die Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs tätig zu sein
Unser Angebot
- Abwechslungsreiche und gut strukturierte Ausbildung in einem vertrauensvollen Umfeld
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und kontinuierliche Begleitung durch die Ausbildungsabteilung
- Sinnvolle Mitgestaltung der Stadt und sinnvolle Tätigkeiten für die Bürger/innen Nürnbergs
- Attraktive Ausbildungsvergütung mit Jahressonderzahlung, Vermögenswirksamen Leistungen und 30 Tage Urlaubsanspruch nach TVAöD pro Kalenderjahr
- Zuschuss zum 365-Euro-Ticket VGN
- Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung
- Prämie in Höhe von 400 € bei erstmalig bestandener Prüfung
- Möglichkeit einer Teilzeitausbildung
Weitere Informationen
Mehr Informationen über das Berufsbild und die Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (w/m/d) Kommunalverwaltung findest Du unter vfak.nuernberg.de
Videos
