Ausbildung zur/zum Elektroniker/in Betriebstechnik (w/m/d)

Stadt Nürnberg • Nürnberg

Passenden Job finden

Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Los geht's.

  • Vollzeit

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin - viele Möglichkeiten

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist mit über 11 500 Beschäftigten eine der größten Arbeitgeberinnen der Region und nimmt die Aufgaben und Dienstleistungen einer Großkommune wahr. D. h. wir kümmern uns um Umwelt, Bauen, Schule, Kultur, Soziales, Wirtschaft, Sicherheit, Finanzen und vieles mehr - damit Nürnberg funktioniert.
Jedes Jahr starten mehrere hundert Nachwuchskräfte in bis zu 30 verschiedenen Berufen ihre Ausbildung oder ihr Duales Studium bei uns, ob als Tarifbeschäftigte oder im Beamtenverhältnis:  Ausbildung zur/zum Tierpfleger/in, zur/zum Notfallsanitäter/in, zur/zum Kfz-Mechatronikerin oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten – wir bieten Dir eine interessante und spannende Ausbildung mit Perspektiven, bei der Du zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs beitragen kannst.

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin - viele Möglichkeiten

Jobabo

Sollte eine Bewerbungsfrist derzeit noch nicht laufen, besteht die Möglichkeit ein Jobabo für das Einstiegslevel "Ausbildung" und/oder "Duales Studium" anzulegen - die Auswahl Berufsfeld kann einfach frei bleiben. Bequem z. B. per Mail erhält man so alle Angebote direkt mit Veröffentlichung zusammengestellt. Mit dem Jobabo verpasst man kein Stellenangebot!

Mehr erfahren

Nürnberg

ab 01.09.2024

Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Mit rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.

Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Die praktische Ausbildung erfolgt im Klärwerk 1 der Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN), den theoretischen Teil der Ausbildung vermittelt die Berufsschule B1 in Nürnberg.

  • Bewerbungsfrist:  Für 2023 können wir leider keine Ausbildung in diesem Beruf anbieten. Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn 2024 steht derzeit noch nicht fest. Um die Bewerbungsmöglichkeit nicht zu verpassen können wir die Anlage eines Jobabos mit dem Einstiegslevel "Ausbildung" über den Button "Bewerben" empfehlen.
  • Bezahlung: 1.068 Euro bis 1.164 Euro

Deine Aufgaben

  • Errichtung, Inbetriebnahme und Instandhaltung von elektrischen Anlagen und Ausrüstungen sowie Störungssuche und -beseitigung
  • Programmieren, Konfiguration und Prüfung von Systemen und Sicherheitseinrichtungen, sowie Installation von Leitungen und Durchführen von Reparaturen
  • Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen

Dein Profil

  • Mindestens den Abschluss der 9. Klasse der Haupt- oder Mittelschule oder einen anderen, mindestens gleichwertigen Abschluss
  • Volle körperliche Eignung für den Aufgabenbereich 

Daneben erwarten wir

  • Erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren der Stadt Nürnberg
  • Interesse an Umwelt und Technik sind von Vorteil

Unser Angebot

  • Selbstständige Übernahme von Aufgaben innerhalb des Teams mit Unterstützung durch erfahrene Ausbildungsbeauftragte und persönlicher Betreuung durch die Ausbildungsabteilung
  • Flexible bzw. geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Zusätzliche Entwicklungsmöglichkeiten: Workshops und Seminare
  • Attraktive Bezahlung mit einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und 30 Tage Urlaubsanspruch nach TVAöD pro Kalenderjahr
  • Zuschuss zum 365-Euro-Ticket VGN
  • Unterkunft bei auswärtigen Schulungen/Blockschule wird vollständig übernommen
  • Unterstützung zur Prüfungsvorbereitung: Lerngruppen/Freistellungen zum Selbststudium
  • Prämie in Höhe von 400 € bei erstmalig bestandener Prüfung
  • Sichere Übernahme im Ausbildungsberuf nach bestandener Abschlussprüfung und bei persönlicher Eignung

Weitere Informationen

Mehr Informationen über das Berufsbild und die Ausbildung zur/zum Elektroniker/in Betriebstechnik (w/m/d) findest Du unter elektroniker-betriebstechnik.nuernberg.de

Videos

Über die Ausbildung Elektroniker, Betriebstechnik
Über die Ausbildung Elektroniker, Betriebstechnik
Ansprechpartner

Frau Krüger

 

Herr Ziegler

 

Bist Du bereit für die Zukunft?

Jetzt bewerben!