Die Stadtverwaltung Nürnberg ist mit über 11 500 Beschäftigten eine der größten Arbeitgeberinnen der Region und nimmt die Aufgaben und Dienstleistungen einer Großkommune wahr. D. h. wir kümmern uns um Umwelt, Bauen, Schule, Kultur, Soziales, Wirtschaft, Sicherheit, Finanzen und vieles mehr - damit Nürnberg funktioniert.
Jedes Jahr starten mehrere hundert Nachwuchskräfte in bis zu 30 verschiedenen Berufen ihre Ausbildung oder ihr Duales Studium bei uns, ob als Tarifbeschäftigte oder im Beamtenverhältnis: Ausbildung zur/zum Tierpfleger/in, zur/zum Notfallsanitäter/in, zur/zum Kfz-Mechatronikerin oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten – wir bieten Dir eine interessante und spannende Ausbildung mit Perspektiven, bei der Du zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs beitragen kannst.

Ausbildung als Erzieher/in (w/m/d)
Stadt Nürnberg • Nürnberg
Du möchtest herausfinden, welche Jobs am besten zu dir und deinen Fähigkeiten passen? Los geht's.
-
Vollzeit
Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin - viele Möglichkeiten

Jobabo
Sollte eine Bewerbungsfrist derzeit noch nicht laufen, besteht die Möglichkeit ein Jobabo für das Einstiegslevel "Ausbildung" und/oder "Duales Studium" anzulegen - die Auswahl Berufsfeld kann einfach frei bleiben. Bequem z. B. per Mail erhält man so alle Angebote direkt mit Veröffentlichung zusammengestellt. Mit dem Jobabo verpasst man kein Stellenangebot!
Nürnberg
Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Bürgerinnen und Bürger. Mit rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie mehreren hundert Nachwuchskräften sind wir eine der größten Arbeitgeberinnen der Region. Wir bieten vielfältige Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten mit langfristigen Perspektiven.
Wir bieten im Bereich der Erzieherausbildung alle gängigen Ausbildungsformen - schulisch oder praxisintegriert (kurz PiA) an.
Bewerbungsfrist:
- Praxisintegrierte Ausbildung: Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn 2025 ist bereits abgelaufen.
- schulische Ausbildung: Bewerbung bei Fachakademie(n) und Einrichtungen der Stadt Nürnberg jederzeit möglich, alle Infos über jetzt bewerben
Über uns
Über das gesamte Stadtgebiet Nürnberg bieten wir in den verschiedenen Einrichtungen die Ausbildung im Erzieherbereich an. Wenn du Erzieher/in werden möchtest, dann haben wir für dich die passende Einrichtung. Nach der Ausbildung bieten wir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten an!
Wenn die von dir gewählte Ausbildungsform mehrere verschiedene Praktika mit unterschiedlichen Altersgruppen beinhaltet (vorschreibt), können wir alles bieten - dies erspart einen Trägerwechsel und du lernst die Stadt in ihrer Vielfalt kennen - und lieben!
Deine Aufgaben
- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen in einer unserer vielfältigen Einrichtungen
- Hierzu gehören neben Kindertagesstätten auch Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit sowie im Heimbereich
- Förderung von Kinder und Jugendlichen in ihrer individuellen Entwicklung
- In deiner Arbeit orientierst du dich an der Lebenswelt der einzelnen Kinder, so schaffst du ein bedürfnisorientiertes Angebot, dass die Kinder zu Bewegung animiert, ihre Kreativität entfaltet und ihr Selbstbewusstsein, unabhängig von Herkunft und individuellen Voraussetzungen, entwickeln lässt
- Austausch mit den Eltern/Erziehungsberechtigten über die Entwicklung eines Kindes/Jugendlichen
Dein Profil
- mindestens mittlerer Schulabschluss (Mittlere Reife)
- Freude am Umgang mit Kindern in verschiedenen Altersstufen
- Aufgeschlossenheit, Engagement, Flexibilität und Offenheit für neue Aufgaben
- Kooperations-, Team- und Reflexionsbereitschaft sowie Belastbarkeit im Arbeitsalltag
- freundliche und kommunikative Ausstrahlung
- gute Deutschkenntnisse
- Bei Bewerber/innen mit anderer Muttersprache als Deutsch: hinreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (SEJ: Niveaustufe B2, Hauptausbildung: Niveaustufe C1)
- Erweitertes Führungszeugnis ohne Einträge
- gesundheitliche Eignung
Daneben erwarten wir:
- Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
- Motivation, Engagement und Aufgeschlossenheit
- Flexibilität
- Belastbarkeit
- Kooperations-, Team- und Reflexionsbereitschaft
- Bei Bewerber/innen mit anderer Muttersprache als Deutsch: Hinreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveaustufe für SEJ: B2 / für Hauptausbildung: C1)
Unser Angebot
- Ausbildung mit attraktiver tariforientierter Ausbildungsvergütung
- Abschlussprämie
- monatlicher Zuschuss zum Deutschlandticket
- Gesundheitsangebote
- Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
- Sichere Übernahme im Ausbildungsberuf nach bestandener Abschlussprüfung und bei persönlicher Eignung
Weitere Informationen
Aufgrund der verschiedenen Ausbildungsformen haben wir alle weiterführenden Informationen zu den Fachakademien & Co auf unserer Homepage erzieher.nuernberg.de zusammengeführt.
Kontakt
Am Besten du suchst über unsere Homepage eine Einrichtung mit Praktikumsplatzangebot in deiner Nähe / nach deinen Wünschen. Welche Praktikumsart du benötigst findest du auf unserer Seite erzieher.nuernberg.de
Eine persönliche Kontaktaufnahme mit der Einrichtung ist uns hier wichtig, erst in einem zweiten Schritt werden wir dich um Einreichtung von Bewerbungunterlagen (online) bitten.